
Dazu zählen unter anderem Webinare mit wenigen oder auch mehreren
hundert Teilnehmern oder die Einbindung einer Online-Sprechstunde in die
eigene Lehrveranstaltung. OPAL-Autoren können den virtuellen Raum über
den Kurseditor einstellen und in ihren OPAL-Kursen zur Nutzung anbieten.
Die Anbindung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Deutschen
Forschungsnetzwerk und mit Unterstützung der Technischen Universität
Dresden.
Weitere Informationen zur Nutzung von Adobe Connect finden Sie auf der Webseite des DFN.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen